Wir verabschieden Venne Garne
Betrachtet man unseren Slogan "Nordische Garne, nordisch schön", kann man sich zurecht die Frage stellen, ob denn die Niederlande ein "nordisches" Land sind. Die Antwort lautet "nicht wirklich". Wir waren mit dem früheren Inhaber von Venne Colcton-Unikat freundschaftlich verbunden und haben sehr früh die Garne angeboten, da sie bei uns auch Lücken im Angebot gefüllt haben. Nach dem Verkauf an Louet fällt das Argument "Freundschaft" schon mal weg. Inzwischen gibt es auch noch andere Anbieter auf dem Deutschen Markt und es bleibt bestenfalls noch das Argument der Vervollständigung unseres Angebots.
Nun hat aber Louet die Modalitäten für die Händler veröffentlicht und das war für mich der Anlass, mich dann doch zu verabschieden. Wer mich kennt, weiß, dass ich Wert auf partnerschaftliche Geschäftsbeziehungen und Fairness lege. Deshalb war und bin ich kein Freund von Rabatten und ähnlichen "umsatzsteigernden" Anreizen, da das immer dazu führt, dass die Großen die Kleinen benachteiligen. Genau diesen Ansatz fährt aber auch Louet mit einem sehr komplexen System und vielen Stellschrauben. Das Ergebnis ist, die großen Händler haben die größten Gewinnspannen und die Kleinen müssen sehen, wie sie über die Runden kommen. Ja, das ist ein weit verbreitetes Vorgehen, was aber dennoch nicht heißt, dass man mitmachen muss. Zumindest wir nicht.
Wir werden den frei werdenden Platz nutzen, um noch andere Garn ins Angebot zu nehmen, die man anderweitig nicht bekommt. Ich bin zum Beispiel auf der Suche nach Hanf und Jute. Mal schauen, was sich ergibt.
Viele Grüße und immer genug Garn auf dem Schützen,
Ulrike Helfrich